Der Tag des Buchhalters
ein Roman aus der Subrealität, mit Illustrationen von Martin Welzel
Books On Demand, Norderstedt,
296 Seiten, mit 10 großformatigen Farbillustrationen und zahlreichen schwarz-weiß Zeichnungen.
ISBN: 978-3-7431-1550-7
auch als E-Book, ISBN: 978-3-7431-7136-7
Es ist das Jahrzehnt des singenden Sperlings. Wir befinden uns in einer Welt, die der unseren eventuell ähnlich ist. Dominiert von der Subreality Incorporated (SubInc), dem größten realitätenumspannenden Unternehmen der Milchstraße.
Hauptsitz der SubInc ist der Subreality Incorporated Tempel in SohH, einer Stadt, die so groß ist, dass sie eine eigene Dimension für sich beansprucht.
Hierher wird es die Protagonisten verschlagen auf der Suche nach der gestohlenen Zeit. Jemand hat das Schlupfloch in der Prophezeiung, die besagt, dass niemand die Zeit selbst stehlen kann, gefunden. Nun steht die Welt, ja, das Universum, zeitlos da und dies ist der Anfang vom Ende.
Als Vorgeschmack hier eine Lesung aus dem Buch als Video, die Musik dazu stammt von Alexander Erben:
Die Musik in dem zweiten Video stammt von "Kenopia":
zur Bestellung bei Thalia
und Bücher Bartz:
„Elfmeter für die Liebe“ – Ein Fussballsommerroman
Als der Profifussballer Tobias Weizenfeld eines Tages mit der neurotischen Schriftstellerin Evelin Sirup Körper tauscht, läuft nicht nur auf dem Rasen der Ball nicht mehr flach. Mitten während der EM wallen auch versteckt gehaltene Gefühle zwischen Tobias und seinem Mannschaftskameraden Cem Duygu wieder auf.
ISBN 978-1505862218
in englischer Sprache:
„The Second Wave“ – eBook only
Science-Fiction Roman. Um dem Zerfall der Erde zu entkommen, kolonisiert die Menschheit einen der Erde ähnlichen Planeten, benannt Alternearth. Doch als die zweite Siedlerwelle dort eintrifft erwartet sie Chaos und Verwilderung – von den ersten Siedlern fehlt jede Spur.
„A Pirate’s Life for Me: The Story of Ching Shih“ – Ein Theaterstück für Siebtklässler
Basierend auf dem Leben der wohl ruchlosesten und erfolgreichsten Piratin der Geschichte. Die Chinesin Ching Shih dominierte jahrelang die chinesische See, ehe sie den Bitten und Drohungen der Regierung nachkam und sich, reich und unversehrt, zur Ruhe setzte. Das Theaterstück handelt von der Suche nach Abenteuer und dem Sehnen nach einem Zuhause.